Gratis Lieferung ab 30 Eur

Gratis 10 Euro-Geschenkgutschein bei Ihrer Bestellung ab 59 Euro

    Artikel wurde hinzugefügt

    Ernte im August – diese Gemüse und Früchte sind jetzt reif

    • comment 0 Kommentare
    Reife Augustfrüchte und -gemüse auf einem Holztisch.

    Der August ist da und mit ihm die volle Pracht der Erntezeit! Du fragst dich, was du jetzt alles frisch vom Feld oder Baum bekommst? Keine Sorge, wir haben hier die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst, damit du genau weißt, was gerade Saison hat und wie du deinen Garten optimal für den Herbst vorbereitest. Lass uns gemeinsam in die Fülle dieses Monats eintauchen!

    August Ernte Tipps

    • Im August ist die Erntezeit in vollem Gange: Freu dich auf süße Beeren, knackiges Obst wie Äpfel und Pflaumen, und eine reiche Auswahl an Gemüse wie Bohnen, Erbsen und verschiedene Kohlsorten.
    • Nutze den August, um Lücken im Beet für den Herbst zu schließen – säe jetzt noch schnell Feldsalat, Spinat oder Radieschen für spätere Ernten.
    • Tomaten und Gurken sind im August besonders aromatisch und frisch, egal ob aus dem Freiland oder dem Gewächshaus.
    • Vergiss nicht die Kräuter! Pflegeleichte Sorten gedeihen auch im Spätsommer noch gut und bringen frischen Geschmack in deine Küche.
    • Auch wenn vieles frisch geerntet wird, gibt es noch Lagerware wie Kartoffeln und Chicorée, die du jetzt finden kannst.

    Fruchtige Genüsse Im August

    Der August ist wirklich ein Fest für alle Obstliebhaber! Wenn du jetzt auf den Markt gehst oder in deinen Garten schaust, wirst du eine unglaubliche Vielfalt finden. Viele Früchte sind jetzt reif und schmecken einfach himmlisch.

    Süße Beerenpracht Aus Dem Freiland

    Die Beerenzeit ist im August noch lange nicht vorbei. Besonders die aus dem Freiland sind jetzt super süß und saftig. Denk nur an die aromatischen Brombeeren und Heidelbeeren – die schmecken pur vom Strauch einfach am besten. Aber auch Himbeeren und sogar späte Erdbeersorten kannst du jetzt noch finden. Und wenn du Glück hast, gibt es sogar noch Stachelbeeren!

    • Brombeeren
    • Heidelbeeren
    • Himbeeren
    • Späte Erdbeeren
    • Stachelbeeren

    Kernobst Und Steinobst Vom Baum

    Direkt vom Baum schmecken die ersten Äpfel und Zwetschgen einfach unschlagbar. Bei den Äpfeln sind Sorten wie 'James Grieve' oder 'Julka' oft schon im August erntereif. Bei den Zwetschgen kannst du dich auf frühe Sorten wie 'Cacaks Schöne' oder 'Hanita' freuen. Aber auch Birnen, Aprikosen und Pfirsiche sind jetzt in voller Pracht und warten darauf, von dir vernascht zu werden. Sogar die ersten Tafeltrauben reifen schon!

    Die Vielfalt bei Äpfeln und Zwetschgen ist im August besonders groß. Achte auf die frühen Sorten, die oft ein intensiveres Aroma haben.

    Trauben Und Feigen Für Naschkatzen

    Auch wenn Trauben und Feigen oft erst später im Jahr ihren vollen Geschmack entfalten, kannst du im August schon die ersten süßen Früchtchen ernten. Die frühen Tafeltrauben sind oft schon im August reif und ein echter Genuss. Feigen sind zwar eher etwas für den späten August oder September, aber wenn das Wetter mitspielt, kannst du vielleicht schon die ersten süßen Exemplare entdecken.

    Der August ist der perfekte Monat, um die Vielfalt des heimischen Obstes zu genießen.

    Gemüsevielfalt Direkt Vom Feld

    Der August ist ein wahrer Schatzkasten für alle, die gerne frisches Gemüse genießen. Die Felder sind voller Leben und bieten eine unglaubliche Vielfalt, die du direkt vom Feld holen kannst. Stell dir vor, du beißt in eine knackige Bohne oder eine süße Erbse – das ist Sommergeschmack pur!

    Knackige Bohnen Und Erbsen

    Diese kleinen grünen Kraftpakete sind im August in voller Pracht. Ob du sie nun als Beilage zu deinem Abendessen servierst oder sie in einem frischen Salat verarbeitest, sie bringen immer einen tollen Biss mit. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch voller guter Sachen für deinen Körper. Denk daran, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre knackige Konsistenz behalten. Ein paar Minuten im Salzwasser reichen oft schon aus.

    Kohlarten Für Jede Gelegenheit

    Der August ist auch die Zeit, in der verschiedene Kohlarten erntereif werden. Vom milden Spitzkohl bis zum herzhaften Wirsing ist alles dabei. Kohl ist super vielseitig: Du kannst ihn roh in Salaten genießen, als gedünstetes Gemüse oder sogar in Eintöpfen. Probier mal einen feingehobelten Spitzkohl mit einem leichten Dressing – das ist eine tolle Alternative zu Blattsalaten.

    Wurzelgemüse Und Salate

    Auch wenn viele denken, Wurzelgemüse sei eher etwas für kühlere Tage, so sind doch im August schon die ersten Möhren und Radieschen erntefrisch. Sie sind süß und knackig und schmecken wunderbar roh. Und natürlich dürfen wir die Salate nicht vergessen! Von knackigem Kopfsalat bis zu würzigem Rucola – die Auswahl ist riesig und sorgt für frische Abwechslung auf deinem Teller. Es ist die perfekte Zeit, um deinen Speiseplan mit saisonalem Grün zu füllen.

    Tomaten Und Gurken Im Fokus

    Der August ist die Zeit, in der Tomaten und Gurken Hochsaison haben. Du kannst sie jetzt frisch vom Feld oder aus dem geschützten Anbau genießen. Die Vielfalt ist wirklich beeindruckend: von kleinen Snack-Tomaten bis zu großen Fleischtomaten, in allen Farben und Formen. Diese aromatischen Früchte schmecken am besten, wenn sie direkt von der Pflanze kommen.

    Aromatische Tomaten Aus Heimischem Anbau

    Heimische Tomaten sind im August ein echter Genuss. Ob rot, gelb oder grün, rund oder länglich – die Sortenvielfalt ist riesig. Viele Gärtner bauen alte, samenfeste Sorten an, die sich im Geschmack und Aussehen stark unterscheiden. Am besten schmecken sie roh, frisch vom Strauch, vielleicht nur mit einem Hauch Salz. Aber auch in Salaten, auf Rucola mit Mozzarella und Basilikum oder in einer cremigen Tomatensuppe machen sie eine tolle Figur. Denk nur an den Sommergeschmack mit einem Klecks saurer Sahne!

    Erfrischende Gurken Für Leichte Gerichte

    Gurken sind im August ebenfalls in Hülle und Fülle verfügbar. Ob als knackige Salatgurke oder als kleine Minigurke für Zwischendurch, sie sind super erfrischend. Sie passen perfekt in leichte Sommergerichte, Salate oder einfach als Snack. Gerade die Sorten aus geschütztem Anbau sind jetzt besonders gut zu bekommen und bieten eine willkommene Abkühlung an warmen Tagen.

    August Ernte Tipps Für Den Garten

    Reife Augustfrüchte und Gemüse im Garten

    Der August ist eine spannende Zeit im Garten, denn während du vieles erntest, kannst du gleichzeitig schon an den Herbst und sogar das nächste Jahr denken. Es ist noch nicht zu spät, einiges auszusäen, das dann noch vor dem ersten Frost reift. Achte bei Saatgutpackungen immer auf die Angaben zur Kulturdauer – nur schnellwachsende Sorten sind jetzt noch eine gute Wahl.

    Spätsaat für herbstliche Ernten

    Viele Beete sind im August schon leer, was Platz für neue Aussaaten schafft. Wenn du jetzt noch säst, kannst du dich über frisches Gemüse im Herbst freuen. Denk daran, den Boden gut vorzubereiten: Lockere ihn auf und entferne Unkraut. Wenn du die Möglichkeit hast, säe am besten dann, wenn leichte Niederschläge vorhergesagt sind. Das erspart dir das Gießen und gibt den Samen gute Startbedingungen. Bei trockenem Wetter solltest du den Boden vor der Aussaat gut wässern.

    • Direkt ins Beet säen: Feldsalat, Spinat (besonders Herbstsorten), Rucola, Radieschen (frühreife Sorten) und Rettich (frühe Sorten) sind gute Kandidaten. Auch Buschbohnen (nur frühe Sorten, idealerweise bis Anfang August) und Petersilie (die Keimung dauert etwas) kannst du noch aussäen.
    • Vorziehen auf der Fensterbank oder im Gewächshaus: Hier kannst du noch Mangold, Winterzwiebeln, Lauchzwiebeln, Kohlrabi (schnellwachsende Sorten) und frühe Sorten von Blumenkohl und Brokkoli aussäen. Diese Jungpflanzen kannst du dann später ins Freiland setzen.
    • Als Jungpflanze setzen: Grünkohl, Chinakohl und Rote Bete sind robuster und können jetzt noch als Jungpflanzen gesetzt werden, um im Herbst zu wachsen.
    Achte auf Schnecken! Junge Pflanzen sind ein Festmahl für sie. Schneckenzäune können helfen, oder du baust deine Aussaaten auf dem Balkon an, wo sie besser geschützt sind.

    Pflegeleichte Kräuter für den Spätsommer

    Auch wenn die Zeit für die Aussaat von Kräutern langsam knapp wird, gibt es noch ein paar Möglichkeiten. Langsam wachsende Kräuter wie Dill, Koriander oder Schnittlauch sind am besten in Töpfen aufgehoben, wo du ihre Entwicklung besser kontrollieren kannst. Petersilie ist mehrjährig und kann jetzt noch gesät werden, auch wenn die Keimung etwas Geduld erfordert.

    Zweijährige Blumen für das nächste Jahr

    Der August ist auch die perfekte Zeit, um an den Frühling des nächsten Jahres zu denken. Jetzt kannst du zweijährige Sommerblumen säen. Sie bilden bis zum Herbst ihr Laubwerk aus und belohnen dich dann im Frühjahr mit ihren Blüten. Auch wenn Juni und Juli die idealen Monate sind, kannst du im August noch Sorten wie Bartnelken, Goldlack, Stiefmütterchen, Hornveilchen, Glockenblumen, Schleierkraut, Stockrosen und Kornblumen säen. Sorge für gute Startbedingungen: feuchter, nährstoffreicher Boden und ein halbschattiger Standort sind ideal. Vermeide unbedingt Trockenheit.

    Besonderheiten Aus Dem Gewächshaus

    Auch wenn der August oft von Freilandgemüse dominiert wird, gibt es im Gewächshaus noch ein paar Besonderheiten zu entdecken. Hier reifen vor allem wärmeliebende Arten, die im Freiland vielleicht schon etwas gestresst wären. Denk nur an Auberginen – die sind erntereif, wenn sie auf leichten Druck etwas nachgeben. Aber Achtung: Im Hochsommer kann es im Gewächshaus schnell über 40 Grad heiß werden. Selbst die hitzetolerantesten Pflanzen mögen das nicht immer. Eine gute Belüftung ist da Gold wert, und ein Schattiernetz von außen kann die Temperatur zusätzlich senken.

    Wärmeliebende Exoten

    Im August kannst du im Gewächshaus noch so einige Schätze finden. Neben den schon erwähnten Tomaten und Gurken, die ja fast schon zum Standard gehören, sind jetzt auch Paprika und Auberginen in voller Pracht. Diese Früchte brauchen die konstante Wärme, die das Gewächshaus bietet, um richtig gut auszureifen und ihr volles Aroma zu entwickeln. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Pflanzen unter diesen Bedingungen entwickeln.

    Frische Kräuter auch bei Weniger Sonne

    Selbst wenn die Sonne mal nicht so kräftig scheint, kannst du dich im Gewächshaus über frische Kräuter freuen. Basilikum, aber auch Petersilie oder Schnittlauch gedeihen hier oft besser als draußen, besonders wenn das Wetter mal umschlägt. Sie sind eine tolle Ergänzung für deine Gerichte und bringen auch an grauen Tagen noch etwas Farbe und Geschmack auf den Teller.

    Lagerware Und Vorbereitung Auf Den Herbst

    Reifes Augustgemüse und Früchte auf einem Holztisch.

    Der August ist zwar der Höhepunkt des Sommers, aber langsam denken wir auch schon an die Zeit danach. Das bedeutet, wir schaffen Platz für Neues und schauen, was sich noch lagern lässt. Viele Beete sind jetzt leer, was super ist, denn so kannst du noch einiges für den Herbst und Winter säen. Denk dran, die Tage werden kürzer, also wähle Sorten, die schnell wachsen oder den Frost gut vertragen.

    Kartoffeln und Chicorée aus dem Lager

    Wenn du noch Kartoffeln oder Chicorée vom letzten Jahr hast, ist jetzt die Zeit, sie zu verbrauchen. Diese beiden sind die Stars unter der Lagerware im August. Die Auswahl ist nicht riesig, aber das, was da ist, ist oft noch richtig gut. Achte bei Kartoffeln darauf, dass sie nicht grün geworden sind und keine weichen Stellen haben. Chicorée sollte knackig und weiß sein.

    Platz schaffen für neue Aussaaten

    Nach der Ernte ist vor der Aussaat! Nutze die leeren Beete, um noch schnell etwas für den Herbst anzubauen. Das ist deine letzte Chance für viele Gemüsesorten, bevor der Herbst richtig loslegt. Denk an Feldsalat, Spinat oder Radieschen – die wachsen auch bei kühlerem Wetter noch gut. Wenn du den Boden gut vorbereitest, also lockerst und von Unkraut befreist, haben die neuen Pflanzen einen tollen Start.

    • Lockere den Boden gut auf.
    • Entferne sämtliches Unkraut.
    • Säe am besten, wenn Regen angesagt ist.
    Die Wahl des richtigen Saatguts ist jetzt entscheidend. Schau genau auf die Angaben auf der Packung: Wie lange dauert die Kulturdauer? Sind es frühe Sorten? Nur so stellst du sicher, dass deine Pflanzen noch vor dem ersten Frost erntereif werden.

    Der Herbst steht vor der Tür und es ist Zeit, Ihre Pflanzen darauf vorzubereiten. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Blumen und Pflanzen gut geschützt sind, damit sie die kältere Jahreszeit gut überstehen. Schauen Sie sich unsere Auswahl an robusten Pflanzgefäßen an, die perfekt für den Herbst geeignet sind. Besuchen Sie noch heute unsere Website, um die besten Angebote zu finden!

    Genieße die Fülle des August!

    So, das war's für den August! Du siehst, es gibt wirklich viel Leckeres, das du jetzt frisch vom Feld holen kannst. Ob süße Beeren, knackiges Gemüse oder die ersten frühen Äpfel – dein Teller wird sicher nicht langweilig. Nutze die Gelegenheit, diese tollen Sachen zu probieren und vielleicht sogar neue Lieblingsrezepte zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Häufig gestellte Fragen

    Was für Obst und Gemüse ist im August reif?

    Im August kannst du dich über eine Fülle von leckeren Sachen freuen! Denk an süße Beeren wie Himbeeren und Brombeeren, saftige Kirschen und Pflaumen direkt vom Baum. Auch Äpfel und Birnen sind jetzt reif. Beim Gemüse gibt es knackige Bohnen, Erbsen, verschiedene Kohlsorten und frische Salate. Und natürlich dürfen wir die Tomaten und Gurken nicht vergessen, die jetzt besonders gut schmecken.

    Stimmt es, dass im August besonders viel Obst und Gemüse reif ist?

    Ja, das stimmt! Im August ist die beste Zeit für viele Früchte, die direkt vom Baum oder aus dem Freiland kommen. Die vielen Sonnenstunden sorgen dafür, dass sie richtig süß und aromatisch werden. Also, zugreifen und genießen!

    Warum ist es gut, im August regionales Obst und Gemüse zu essen?

    Das ist eine super Frage! Wenn du im August erntest, unterstützt du die Umwelt. Weil das Obst und Gemüse aus deiner Nähe kommt, müssen sie nicht so weit transportiert werden. Das spart Energie und ist besser für unseren Planeten. Außerdem schmeckt es einfach frischer!

    Kann ich im August noch etwas für den Herbst säen?

    Auch wenn der Sommer sich dem Ende neigt, kannst du im August noch einiges säen. Denk an schnell wachsende Sachen wie Feldsalat oder Spinat für den Herbst. Auch Radieschen oder Rucola kannst du noch aussäen. So hast du auch später noch frisches Gemüse!

    Welche Kräuter kann ich im August noch anbauen?

    Ja, Kräuter sind super für den Spätsommer! Viele Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill wachsen auch im August noch gut. Du kannst sie frisch ernten und deine Gerichte damit aufpeppen. Sie sind oft pflegeleicht und brauchen nicht viel Aufmerksamkeit.

    Kann ich im August noch Blumen für das nächste Jahr säen?

    Das ist eine gute Idee, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Wenn du jetzt zweijährige Blumen säst, bilden sie im Herbst Blätter und blühen dann im nächsten Frühling. Denk an Stiefmütterchen oder Goldlack. Wichtig ist, dass der Boden feucht und gut ist.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

    Liquid error (layout/theme line 203): Could not find asset snippets/oneclickupsellapp-extend.liquid
     

    JETZT Ihre Belohnung abholen!

    Your reward!

    Ein Freund hat Ihnen ein Geschenk hinterlegt!
    Here is your coupon code
    Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre Belohnung zu erhalten.