Gratis Lieferung ab 30 Eur

Gratis 10 Euro-Geschenkgutschein bei Ihrer Bestellung ab 59 Euro

    Artikel wurde hinzugefügt

    Gemüsekalender Oktober–November für Deutschland

    • comment 0 Kommentare
    Gemüse im Herbst: Kürbisse, Wurzelgemüse und Blattgemüse

    Der Herbst ist da und mit ihm eine Fülle an frischem Obst und Gemüse, das du jetzt in Deutschland auf dem Markt finden kannst. Wenn du wissen willst, was gerade Saison hat, bist du hier genau richtig. Wir werfen einen Blick auf den Gemüsekalender Deutschland für Oktober und November, damit du immer die besten Produkte für deine Küche auswählst.

    Wichtige Punkte

    • Im Oktober und November findest du eine tolle Auswahl an Wurzelgemüse wie Karotten, Pastinaken und Rote Bete, perfekt für deftige Herbstgerichte.
    • Die Pilzsaison ist in vollem Gange – von Champignons bis zu Pfifferlingen, genieße die Vielfalt der Waldböden.
    • Äpfel und Quitten sind jetzt reichlich verfügbar und eignen sich hervorragend für Kuchen, Kompott oder als gesunder Snack zwischendurch.
    • Auch wenn das Freiland langsam zur Ruhe kommt, gibt es noch Zucchini und Zuckermais, und die letzten Beeren und Trauben sind oft noch zu finden.
    • Aus geschütztem Anbau und unbeheizten Gewächshäusern kommen im Herbst noch Salate, Minigurken und sogar Erdbeeren auf deinen Tisch.

    Herbstliche Vielfalt Auf Dem Markt

    Der Oktober und November bringen eine wunderbare Fülle an saisonalem Gemüse und Obst auf den Markt. Es ist die Zeit, in der die Ernte des Jahres ihren Höhepunkt erreicht und du dich auf eine reiche Auswahl freuen kannst.

    Wurzelgemüse Und Knollengemüse

    Jetzt ist die perfekte Zeit, um die erdigen Aromen von Wurzel- und Knollengemüse zu genießen. Denk an Karotten, Pastinaken, Sellerie und Rote Bete. Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig in der Küche, sondern auch voller guter Nährstoffe, die dich durch die kühleren Monate bringen. Probier doch mal eine cremige Rote Bete Suppe oder geröstete Pastinaken als Beilage – einfach lecker!

    • Karotten
    • Pastinaken
    • Sellerie (Knolle und Stange)
    • Rote Bete
    • Kartoffeln (aus Lagerung)
    • Schwarzwurzel

    Pilzsaison Für Feinschmecker

    Die Wälder und Märkte sind voller Pilze! Von den beliebten Champignons bis hin zu den edlen Pfifferlingen und Steinpilzen – die Pilzsaison ist in vollem Gange. Pilze sind wahre Alleskönner und verleihen vielen Gerichten eine besondere Tiefe. Ob in einer Rahmsoße, als Risotto oder einfach kurz gebraten, sie sind ein Genuss.

    Pilze sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine tolle Quelle für pflanzliches Eiweiß und wichtige Vitamine.

    Äpfel Und Quitten Im Überfluss

    Auch wenn die Auswahl an heimischem Obst langsam kleiner wird, gibt es im Herbst noch einen wahren Schatz: Äpfel und Quitten. Äpfel gibt es in vielen verschiedenen Sorten, perfekt zum direkten Verzehr, zum Backen oder für Apfelmus. Quitten hingegen sind roh eher hart, aber gekocht verwandeln sie sich in ein wunderbares Gelee oder eine aromatische Marmelade. Ein Glas Quittengelee zum Frühstück ist ein echter Genuss!

    Gemüse Aus Dem Freiland

    Auch wenn die Tage kürzer werden und es kühler wird, gibt es im Oktober und November noch einiges, das direkt auf dem Feld wächst. Das ist doch toll, oder? So kannst du auch in dieser Übergangszeit noch frische Sachen genießen, die nicht erst lange Wege hinter sich haben oder extra beheizt werden mussten.

    Zucchini Und Zuckermais Genießen

    Die letzten Zucchini und der Zuckermais sind oft noch bis in den späten Herbst hinein auf dem Feld zu finden. Stell dir vor, du machst eine leckere Zucchini-Pfanne oder grillst noch ein paar Kolben süßen Mais. Das sind doch die kleinen Freuden, die den Herbst so besonders machen.

    • Zucchini: Diese vielseitigen Früchte kannst du braten, dünsten oder sogar roh in Salaten verwenden. Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken toll.
    • Zuckermais: Frisch vom Feld schmeckt er einfach am besten. Ob gekocht, gegrillt oder als Korn in einem Salat – er bringt eine süße Note in deine Gerichte.
    Die Erntezeit für Freilandgemüse neigt sich zwar dem Ende zu, aber gerade die letzten Gaben des Feldes haben oft einen ganz besonderen Geschmack. Nutze die Gelegenheit, solange es noch geht!

    Letzte Brombeeren Und Tafeltrauben

    Auch wenn der Fokus hier auf Gemüse liegt, dürfen wir die letzten Früchte des Freilands nicht vergessen. Brombeeren und Tafeltrauben sind oft noch im frühen Herbst verfügbar und runden das saisonale Angebot ab. Sie sind perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch oder als Topping für dein Frühstücksmüsli.

    Geschützter Anbau Und Unbeheiztes Gewächshaus

    Auch wenn die Tage kürzer werden und es kühler wird, müssen wir nicht auf frisches Gemüse verzichten. Im geschützten Anbau und in unbeheizten Gewächshäusern reifen noch einige Leckereien heran, die du dir auf den Teller holen kannst.

    Regionale Salate Und Minigurken

    Im Oktober kannst du dich noch über knackige Salate und frische Minigurken freuen, die aus dem geschützten Anbau stammen. Das bedeutet, sie wachsen zwar auf dem Feld, sind aber durch Folien oder Vlies vor den ersten stärkeren Frösten geschützt. So verlängert sich ihre Erntezeit und du bekommst auch im Herbst noch etwas Grünes und Frisches.

    • Salate: Endiviensalat, Feldsalat, Radiccio und Romanasalate sind oft noch aus geschütztem Anbau zu finden.
    • Gurken: Die kleinen, knackigen Minigurken sind eine tolle Ergänzung für Salate oder als Snack zwischendurch.

    Diese Produkte sind zwar nicht mehr im Freiland gewachsen, aber sie brauchen keine zusätzliche Energie zum Wachsen, was sie zu einer guten Wahl für den Herbst macht.

    Erdbeeren Aus Dem Schutz

    Ja, richtig gelesen! Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, kannst du im Oktober tatsächlich noch Erdbeeren aus dem geschützten Anbau bekommen. Diese wachsen unter Folientunneln oder in unbeheizten Gewächshäusern und sind so vor den kälteren Temperaturen und Regen geschützt. Sie sind vielleicht nicht ganz so süß wie die Sommererdbeeren, aber sie sind eine schöne Möglichkeit, die Saison noch ein wenig zu verlängern.

    Die Idee hinter dem geschützten Anbau ist, die Erntezeit von Gemüse zu verlängern, ohne dabei auf künstliche Wärme oder Licht angewiesen zu sein. Das schont Ressourcen und bringt trotzdem frische Produkte auf den Markt.

    Lagerware Im Herbst

    Auch wenn die Erntezeit langsam zu Ende geht, müssen wir nicht auf alles verzichten. Einiges an Obst und Gemüse lässt sich gut lagern und versüßt uns so die kühleren Tage. Im Oktober greifen wir hierfür auf die Vorräte zurück, die wir uns über den Sommer und Herbst angelegt haben.

    Birnen aus dem Sommerlager

    Die letzten Birnen, die du im Spätsommer geerntet oder auf dem Markt gekauft hast, sind jetzt oft noch in einem guten Zustand. Sie sind nicht mehr ganz so knackig wie frisch vom Baum, aber immer noch wunderbar saftig und aromatisch. Perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch oder um sie in einem leichten Dessert zu verarbeiten. Achte beim Kauf darauf, dass die Birnen keine Druckstellen haben, denn das ist ein Zeichen dafür, dass sie nicht mehr lange haltbar sind.

    Kartoffeln und Chicorée aus Vorräten

    Kartoffeln sind ein echtes Lagerwunder und gehören zu den Grundnahrungsmitteln, die uns auch im Herbst und Winter gut versorgen. Du kannst sie jetzt noch aus den eigenen Vorräten oder vom Bauernmarkt holen. Sie sind unglaublich vielseitig: Ob als Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Püree oder in einem deftigen Eintopf – Kartoffeln gehen einfach immer.

    Chicorée, auch bekannt als 'Endivie' oder 'Witloof', ist ein typisches Lagergemüse. Seine leicht bittere Note bringt eine angenehme Frische auf den Teller, besonders wenn die Tage kürzer werden. Du kannst ihn roh in Salaten genießen oder kurz andünsten.

    Die richtige Lagerung ist entscheidend für die Haltbarkeit. Kartoffeln mögen es dunkel, kühl und trocken. Chicorée sollte ebenfalls kühl gelagert werden, am besten in einem feuchten Tuch eingewickelt, damit er nicht austrocknet.

    Beheiztes Gewächshaus Im Oktober

    Auch wenn die Tage kürzer werden und es draußen kühler ist, musst du nicht auf frisches Gemüse verzichten. Im beheizten Gewächshaus geht die Saison für einige Leckereien einfach weiter. Hier kannst du auch im Oktober noch knackige Salate und kleine, feine Minigurken finden. Stell dir vor, du holst dir diese frischen Zutaten direkt nach Hause und zauberst daraus einen leckeren Salat oder eine leichte Beilage.

    Salat Und Minigurken Frisch

    Im beheizten Gewächshaus wachsen Salate wie Kopfsalat oder auch Rucola oft das ganze Jahr über. Das schützt sie vor den kälteren Temperaturen und sorgt dafür, dass du sie auch im Oktober noch frisch genießen kannst. Ähnlich sieht es bei den Minigurken aus. Sie sind oft zarter und milder als ihre Freilandkollegen und passen super in Salate oder als kleiner Snack zwischendurch. Es lohnt sich also, im Oktober nach diesen Schätzen aus dem Gewächshaus Ausschau zu halten.

    Tomaten Aus Dem Gewächshaus

    Tomaten sind zwar eher ein Sommergemüse, aber dank beheizter Gewächshäuser kannst du auch im Oktober noch von regionalen Tomaten profitieren. Sie sind vielleicht nicht mehr ganz so zahlreich wie im Hochsommer, aber die Qualität ist oft hervorragend. Stell dir vor, du schneidest eine dieser Tomaten auf und der Duft von Sommer liegt in der Luft. Perfekt für eine schnelle Bruschetta oder einfach pur mit etwas Salz und Pfeffer.

    • Salat: Achte auf Sorten wie Kopfsalat, Feldsalat oder Rucola.
    • Gurken: Kleine, knackige Minigurken sind oft die beste Wahl.
    • Tomaten: Genieße die letzten aromatischen Früchte der Saison.

    Kürbiszeit Ist Saisonzeit

    Kürbisse und andere Herbstgemüse auf einem Holztisch.

    Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der Kürbisse! Diese tollen Früchte sind nicht nur ein Hingucker in deiner Küche, sondern auch super vielseitig und gesund. Du findest sie jetzt in allen Formen und Farben auf dem Markt. Nutze die Gelegenheit, dich durch die Vielfalt zu probieren!

    Hokkaido-Kürbis für Suppen und mehr

    Der Hokkaido ist ein echter Star im Herbst. Seine dünne Schale kannst du mitessen, das spart Arbeit! Einfach Kerne raus, würfeln und ab in den Topf oder auf das Blech. Sein leicht nussiges Aroma passt perfekt zu wärmenden Gerichten. Probier mal, ihn in Spalten zu schneiden, mit etwas Öl und Gewürzen im Ofen zu rösten. Oder wie wäre es mit einer Marmelade oder einem Chutney, vielleicht zusammen mit Äpfeln und Ingwer? Es gibt übrigens auch grüne Hokkaidos, die sind oft noch aromatischer.

    Vielfalt der Kürbissorten entdecken

    Neben dem beliebten Hokkaido gibt es noch viele andere spannende Kürbissorten. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und seine besonderen Eigenschaften. Manche eignen sich besser für Suppen, andere für Aufläufe oder sogar zum Backen. Schau dich auf dem Markt um und lass dich inspirieren. Frag ruhig mal die Verkäufer nach ihren Favoriten und Tipps!

    • Butternut-Kürbis: Süßlich, nussig, perfekt für cremige Suppen und Pürees.
    • Muskatkürbis: Kräftiges Aroma, festes Fruchtfleisch, toll für Currys oder gebraten.
    • Spaghettikürbis: Sein Fruchtfleisch zerfällt nach dem Garen in spaghettiähnliche Stränge, eine leichte und interessante Beilage.
    Kürbisse sind wahre Alleskönner. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind dabei auch noch kalorienarm. Eine tolle Basis für gesunde und leckere Herbstküche.

    Salate Und Pilze Für Den Herbst

    Salate und Pilze im Herbstlicht

    Beliebte Salatsorten Im Oktober

    Der Herbst bringt eine wunderbare Auswahl an robusten Salaten auf den Markt, die sich perfekt für wärmende Gerichte eignen. Du findest jetzt zum Beispiel noch knackigen Kopfsalat, herzhaften Feldsalat und würzigen Radicchio. Auch Rucola, auch Rauke genannt, ist noch gut verfügbar und gibt deinen Gerichten eine angenehm pfeffrige Note. Endiviensalat mit seinen leicht bitteren Blättern ist ebenfalls eine tolle Wahl, besonders wenn du ihn mit süßen Früchten oder einem kräftigen Dressing kombinierst. Diese Salate sind nicht nur lecker, sondern auch voller wichtiger Nährstoffe, die dein Körper im Herbst gut gebrauchen kann.

    • Feldsalat: Klein, aber oho! Perfekt für herzhafte Salate.
    • Radicchio: Bringt Farbe und eine angenehme Bitterkeit auf den Teller.
    • Rucola: Für den kleinen Kick im Salat.
    • Endiviensalat: Ein Klassiker, der sich gut mit anderen Zutaten verträgt.
    Denk daran, dass viele dieser Blattsalate auch im unbeheizten Gewächshaus angebaut werden, was ihre Verfügbarkeit im Herbst sichert.

    Frische Champignons Und Pfifferlinge

    Wenn die Tage kürzer werden, beginnt für Pilzliebhaber die Hochsaison. Im Oktober kannst du dich auf eine reiche Ernte an frischen Champignons freuen, die es in verschiedenen Sorten gibt – von den klassischen weißen bis zu den erdigeren braunen Champignons. Aber das ist noch nicht alles! Wenn du Glück hast und die Bedingungen stimmen, findest du auch die begehrten Pfifferlinge auf dem Markt. Diese kleinen, goldgelben Pilze haben ein ganz besonderes Aroma und sind eine echte Delikatesse. Sie passen hervorragend zu Pasta, in cremige Saucen oder einfach kurz in der Pfanne mit etwas Butter und Kräutern geschwenkt. Achte beim Kauf auf feste, trockene Exemplare ohne Druckstellen. So holst du dir das Beste aus dem Wald direkt nach Hause auf deinen Teller.

    Der Herbst ist da und bringt uns köstliche Pilze und frische Salate! Diese Jahreszeit lädt dazu ein, neue Rezepte auszuprobieren und die Vielfalt der Natur zu genießen. Entdecken Sie auf unserer Webseite spannende Ideen, wie Sie Pilze und Salate in Ihre herbstliche Küche integrieren können. Besuchen Sie uns jetzt und lassen Sie sich inspirieren!

    Na, Appetit bekommen?

    So, das war's für Oktober und November. Jetzt weißt du ja, was gerade Saison hat und kannst damit super leckere Sachen zaubern. Probier einfach mal was Neues aus, du wirst sehen, das schmeckt oft am besten. Und denk dran: frisch und regional ist einfach top! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Häufig gestellte Fragen

    Welches Obst und Gemüse ist im Oktober frisch verfügbar?

    Im Oktober kannst du dich auf viele tolle Sachen freuen! Denk an Wurzelgemüse wie Möhren und Pastinaken, aber auch an Kürbisse. Äpfel und Quitten sind jetzt auch super frisch und lecker. Aus dem Gewächshaus gibt es noch Salate und Minigurken.

    Kann ich im Oktober noch Beeren oder Trauben kaufen?

    Ja, ein paar letzte Leckereien gibt es noch! Im Oktober kannst du oft noch die allerletzten Brombeeren und Tafeltrauben finden, bevor es für dieses Jahr vorbei ist.

    Was ist mit Pilzen, sind die im Herbst frisch?

    Absolut! Der Oktober ist eine tolle Zeit für Pilze. Champignons und Pfifferlinge sind da oft frisch auf dem Markt zu finden. Perfekt für eine leckere Pilzpfanne!

    Gibt es im Oktober auch Sachen aus dem Gewächshaus?

    Ja, auch wenn es draußen kühler wird, gibt es noch frisches Zeug aus dem Gewächshaus. Du findest zum Beispiel noch regionale Salate und Minigurken. Manchmal gibt es sogar noch Tomaten, die dort gewachsen sind.

    Welches Gemüse eignet sich gut für Suppen im Herbst?

    Da hast du Glück! Kürbisse sind jetzt total angesagt und super für Suppen. Aber auch Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerie oder Pastinaken machen sich toll in einer wärmenden Herbstsuppe.

    Woher bekomme ich im Oktober noch frisches Obst, wenn nicht alles draußen wächst?

    Neben den Äpfeln und Quitten, die jetzt Saison haben, gibt es noch ein paar Tricks. Manches Obst wie Birnen wird gelagert und ist deshalb noch erhältlich. Außerdem gibt es Erdbeeren aus dem geschützten Anbau.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

    Liquid error (layout/theme line 203): Could not find asset snippets/oneclickupsellapp-extend.liquid
     

    JETZT Ihre Belohnung abholen!

    Your reward!

    Ein Freund hat Ihnen ein Geschenk hinterlegt!
    Here is your coupon code
    Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre Belohnung zu erhalten.