Gratis Lieferung ab 30 Eur

Gratis 10 Euro-Geschenkgutschein bei Ihrer Bestellung ab 59 Euro

    L'article a été ajouté

    Die 10 besten heimischen Blumen für Bienen und Schmetterlinge

    • comment 0 commentaires
    Bienen und Schmetterlinge auf bunten Blumen

    Du möchtest deinen Garten oder Balkon in ein echtes Paradies für Bienen und Schmetterlinge verwandeln? Super Idee! Es ist wirklich wichtig, unseren kleinen summenden und flatternden Freunden zu helfen, denn sie haben es heutzutage nicht leicht. Aber keine Sorge, du kannst ganz einfach etwas tun! Indem du die richtigen Blumen pflanzt, schaffst du nicht nur eine wunderschöne Oase, sondern unterstützt auch aktiv die heimische Tierwelt. Wir zeigen dir hier zehn tolle heimische Blumen, die Bienen und Schmetterlinge lieben werden. Mach mit und lass es bei dir bald richtig summen!

    Wichtige Erkenntnisse

    • Heimische Blumen sind am besten für Bienen und Schmetterlinge geeignet, da sie an die lokalen Insekten angepasst sind.
    • Achte darauf, Blumen mit offenen Blüten zu wählen, damit Bienen und Schmetterlinge leicht an Nektar und Pollen kommen.
    • Eine Mischung aus verschiedenen Blumen sorgt für Nahrung über die ganze Saison hinweg.
    • Viele beliebte Zierpflanzen bieten kaum Nahrung für Insekten, auch wenn sie schön aussehen.
    • Du kannst schon mit kleinen Schritten, wie einem bienenfreundlichen Blumenkasten, einen großen Unterschied machen.

    1. Phacelia

    Phacelia, auch bekannt als Bienenfreund, ist eine super Pflanze, wenn du Bienen und Schmetterlinge in deinen Garten locken willst. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine echte Nektarquelle. Stell dir vor, wie dein Garten summt und brummt, weil sich die kleinen Freunde an deinen Blumen gütlich tun!

    Die Phacelia ist wirklich ein Magnet für Bienen.

    Du kannst sie ganz einfach selbst aussäen. Am besten machst du das ab März. Sie keimt ziemlich schnell, meistens innerhalb von zwei Wochen, und schon nach zwei Monaten kannst du dich an den ersten Blüten erfreuen. Das Tolle ist, dass du sie sogar noch bis Mitte August aussäen kannst. Wenn du früh dran bist, blüht sie bis zum ersten Frost – also fast ein halbes Jahr lang Freude!

    Phacelia ist eine einjährige Pflanze, die etwa 70 Zentimeter hoch wird. Sie ist super pflegeleicht und stellt keine großen Ansprüche an den Boden. Ein sonniger Standort ist ideal, aber auch im Halbschatten kommt sie gut zurecht.

    Warum ist die Phacelia so beliebt bei Bienen? Ganz einfach: Sie produziert unglaublich viel Nektar und Pollen. Das macht sie zu einer wertvollen Trachtpflanze, besonders in Zeiten, in denen andere Nahrungsquellen knapp sind. Und nicht nur Bienen lieben sie, auch Schmetterlinge und andere Insekten profitieren davon. Wenn du also etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig deinen Garten verschönern möchtest, dann ist die Phacelia genau das Richtige für dich. Du kannst die richtigen Blumen pflanzen und die Natur unterstützen.

    • Schnelle Keimung
    • Lange Blütezeit
    • Hoher Nektar- und Pollenwert

    2. Sonnenblumen

    Sonnenblumen! Wer kennt sie nicht? Diese riesigen, sonnengelben Schönheiten sind nicht nur ein Hingucker im Garten, sondern auch wahre Bienenmagneten. Helianthus annuus, wie sie botanisch heißen, sind super einfach anzubauen und bringen richtig Leben in deinen Garten.

    Sonnenblumen sind der absolute Renner bei Bienen und anderen Insekten. Sie blühen relativ spät im Jahr, meist von Juli bis September, und bieten den fleißigen Bestäubern eine wichtige Nahrungsquelle, kurz bevor der Winter kommt. Stell dir vor, wie dein Garten von summenden Bienen und Hummeln bevölkert wird, die sich an den Blüten laben! Das ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch super wichtig für die Mehr Biodiversität.

    Aber nicht nur die Bienen profitieren von den Sonnenblumen. Auch du hast was davon! Nach der Blütezeit kannst du die leckeren Kerne ernten und entweder selbst knabbern oder den Vögeln als Futter anbieten. Eine verblühte Sonnenblume ist also noch lange nicht nutzlos. Sie ist ein echter Allrounder für deinen Garten!

    Ich hab letztes Jahr Sonnenblumen gepflanzt und war total begeistert, wie viele Bienen und Hummeln sich daran getummelt haben. Und die Kerne waren auch super lecker! Kann ich nur empfehlen.

    Und das Beste: Sonnenblumen sind total pflegeleicht. Du kannst sie einfach aussäen und dann wachsen lassen. Sie brauchen nur einen sonnigen Standort und ausreichend Wasser. Also, worauf wartest du noch? Hol dir ein paar Sonnenblumen und mach deinen Garten zum besten Balkon für Bienen und Schmetterlinge!

    3. Schafgarbe

    Schafgarbe, kennst du die? Die ist echt super, weil sie so pflegeleicht ist und trotzdem total hübsch aussieht. Sie ist nicht nur was fürs Auge, sondern auch ein echtes Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Die kleinen Blüten sind voll mit Nektar, da summt und brummt es den ganzen Tag!

    Die Achillea millefolium, wie sie botanisch heißt, ist echt anspruchslos. Sie kommt auch mit trockenen Böden klar, was sie zu einer idealen Pflanze für Gärten macht, die nicht so viel Wasser bekommen. Und das Beste: Wenn du die verblühten Stängel abschneidest, blüht sie oft sogar ein zweites Mal! So hast du noch länger was davon.

    Schafgarbe ist nicht nur schön, sondern auch nützlich. Sie lockt viele Nützlinge in deinen Garten, die dir helfen, Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen. Also, eine Win-Win-Situation!

    Hier sind ein paar Gründe, warum du Schafgarbe in deinem Garten haben solltest:

    • Sie ist super für Bienen und Schmetterlinge.
    • Sie ist pflegeleicht und kommt mit wenig Wasser aus.
    • Sie blüht oft ein zweites Mal, wenn du sie zurückschneidest.
    • Sie lockt Nützlinge an.

    Es gibt verschiedene Arten von Schafgarbe, mit gelben, weißen oder rosafarbenen Blüten. Da ist sicher auch was für deinen Geschmack dabei. Schau dir doch mal die Schafgarbe-Arten und -Sorten an, da findest du bestimmt die Richtige für deinen Garten. Und wenn du noch mehr Inspiration für deinen Garten suchst, dann schau dir mal an, wie du naturnah gärtnern kannst. Das ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst!

    4. Ringelblumen

    Nahaufnahme leuchtender Ringelblumen mit Biene, natürliches Licht.

    Ah, die Ringelblume! Wer kennt sie nicht? Diese leuchtenden Schönheiten sind nicht nur ein Hingucker im Garten, sondern auch echte Alleskönner. Sie sind super pflegeleicht und ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an. Stell dir vor, dein Garten ist voller summender und flatternder Freunde – dank der Ringelblume!

    Ringelblumen sind wirklich unkompliziert. Sie wachsen fast überall und blühen den ganzen Sommer lang.

    Du kannst sie sogar im Topf auf dem Balkon anpflanzen, wenn du keinen Garten hast. Sie sind also perfekt für alle, die ein bisschen Farbe und Leben in ihr Umfeld bringen wollen. Und das Beste? Sie sind nicht nur schön, sondern auch nützlich!

    Ringelblumen sind nämlich bekannt für ihre heilenden Eigenschaften. Aus ihren Blüten kannst du Salben herstellen, die bei kleinen Wunden und Hautirritationen helfen. Ein echtes Multitalent also!

    Die Ringelblume ist ein echter Gewinn für jeden Garten. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Außerdem hält sie Schädlinge fern und kann sogar zur Herstellung von Heilsalben verwendet werden.

    Hier sind ein paar Gründe, warum du Ringelblumen in deinem Garten haben solltest:

    • Sie sind pflegeleicht und anspruchslos.
    • Sie blühen den ganzen Sommer über.
    • Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
    • Sie halten Schädlinge fern.
    • Sie haben heilende Eigenschaften.

    Wenn du also noch auf der Suche nach einer bienenfreundlichen und pflegeleichten Blume bist, dann ist die Ringelblume genau das Richtige für dich. Probiere es aus und lass dich von ihrer Schönheit und Vielseitigkeit überraschen! Du kannst die richtigen Pflanzengefäße für deine Ringelblumen finden, um sie optimal zu präsentieren. Und wenn du Haustiere hast, informiere dich, welche haustierfreundlichen Pflanzen du zusätzlich pflanzen kannst.

    5. Kornblumen

    Kornblumen! Wer denkt bei Wildblumen nicht sofort an sie? Ihre leuchtend blauen Blüten sind einfach unverkennbar. Früher waren sie ein vertrauter Anblick an Feldrändern, aber leider sind sie dort inzwischen selten geworden. Umso schöner, wenn du ihnen in deinem Garten ein neues Zuhause gibst!

    Kornblumen blühen von Mai bis August und können bis zu 80 cm hoch werden. Sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch eine super Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Sie lieben sonnige bis halbschattige Standorte, also such ihnen ein schönes Plätzchen in deinem Garten. Und das Beste? Sie sind ziemlich pflegeleicht!

    Kornblumen sind ein echter Hingucker und bringen Farbe in jeden Garten. Sie sind nicht nur schön, sondern auch nützlich für die Umwelt. Eine Win-Win-Situation!

    Wenn du also noch Platz in deinem Garten hast, solltest du unbedingt ein paar Kornblumen pflanzen. Du wirst es nicht bereuen! Und die Bienen werden es dir danken. Achte beim Kauf auf bienenfreundliche Pflanzen bestellen, um sicherzustellen, dass du den Insekten wirklich hilfst. Und denk dran, ab 15 Euro gibt's sogar kostenlose Lieferung!

    6. Wilde Malve

    Die Wilde Malve, auch bekannt als Käsepappel, ist echt 'ne coole Blume. Schon vor Ewigkeiten, so um die 700 Jahre, stand die in Kloster- und Bauerngärten rum. Und rate mal? Die ist immer noch total beliebt!

    Die hat so feine Blüten in zarten Farben, das sieht einfach malerisch aus. Und das Beste: Die ist super pflegeleicht. Aber nicht nur wir finden die toll, auch Bienen und Hummeln lieben die Wilde Malve, weil die so viel Nektar und Pollen hat. Schmetterlinge knabbern da auch gerne mal dran rum.

    Die Wilde Malve ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar! Die Blüten schmecken mild und sind ungiftig. Kannst du einfach mal probieren!

    Und wenn du deinen Garten bienenfreundlicher gestalten willst, schau dir mal die bienenfreundlichsten Pflanzen an. Oder wie wär's mit einem Blumenkasten für Bienen?

    7. Löwenmäulchen

    Löwenmäulchen, auch bekannt als Froschgoscherl, sind echt coole Blumen. Wenn du eine Blüte leicht zusammendrückst, öffnet sie ihr "Maul" – sieht aus wie ein kleiner Löwe oder Frosch, je nachdem, wen du fragst! Diese Blumen sind nicht nur witzig, sondern auch super für deinen Garten.

    Löwenmäulchen sind echt zuverlässige Beetpflanzen mit einer einzigartigen Blütenform. Die Blüten wachsen in Büscheln an einem Sporn und duften zart. Bei Samendirekt kannst du Mischungen mit verschiedenen Farben bestellen. Die Mischungen von MRS Seeds & Mixtures enthalten fünf verschiedene Farben.

    Löwenmäulchen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine super Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Pflanze sie in deinen Garten und beobachte, wie die kleinen Freunde sich daran laben!

    Hier sind ein paar Gründe, warum du Löwenmäulchen lieben wirst:

    • Sie blühen von Juli bis Oktober.
    • Sie mögen Sonne und Halbschatten.
    • Sie werden bis zu 20 cm hoch.
    • Sie sind tolle Schnittblumen für die Vase.

    Die Blüten eignen sich sehr gut für die Aussaat im Pflückgarten, da sie hervorragende Schnittblumen sind. Nicht nur in der Vase, sondern auch im Beet haben Löwenmäulchen viele positive Eigenschaften. So üben diese Blumen eine große Anziehungskraft auf Bienen und Hummeln aus. Löwenmäulchen sind nicht winterhart. Da sie sich aber selbst aussäen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie jahrelang im Beet bleiben. Wenn du also bienenfreundliche Pflanzen suchst, die auch noch gut aussehen, dann sind Löwenmäulchen eine super Wahl!

    8. Seifenkraut

    Seifenkraut, auch bekannt als Saponaria officinalis, ist eine tolle Ergänzung für jeden bienenfreundlichen Garten. Die zarten, meist rosa Blüten sehen nicht nur hübsch aus, sondern locken auch viele nützliche Insekten an. Hast du gewusst, dass die Pflanze ihren Namen daher hat, dass man ihre Blätter früher zum Waschen benutzt hat? Verrückt, oder?

    Seifenkraut ist ziemlich pflegeleicht, was es zu einer super Wahl macht, wenn du keinen grünen Daumen hast. Es bevorzugt sonnige Standorte und kommt auch mit trockeneren Böden gut zurecht. Staunässe mag es allerdings nicht so gerne.

    Es ist eine robuste Pflanze, die sich gut selbst aussät, also kann es sein, dass du bald mehr davon im Garten hast!

    Seifenkraut ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch Nahrung für verschiedene Insektenarten. Besonders Bienen, Schwebfliegen und Nachtfalter lieben die Blüten. Wenn du also etwas für die Artenvielfalt tun möchtest, ist Seifenkraut eine super Wahl.

    Hier sind ein paar Gründe, warum du Seifenkraut in deinem Garten haben solltest:

    • Es ist pflegeleicht.
    • Es lockt Bienen und andere nützliche Insekten an.
    • Es hat eine lange Blütezeit.
    • Es ist eine heimische Pflanze und unterstützt die lokale Flora und Fauna.

    Wenn du also noch Platz in deinem Garten hast, probier's doch mal mit Seifenkraut! Du wirst es nicht bereuen. Und denk dran, du kannst Blumen für Bienen auch online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen!

    9. Fächerblume

    Fächerblume mit Biene

    Blumenampeln? Lange Zeit waren sie verpönt, aber jetzt erleben sie ein echtes Comeback! Und das Beste: Du kannst sie nicht nur schön, sondern auch bienenfreundlich gestalten. Die Fächerblume (Scaevola aemula) ist dafür perfekt geeignet.

    Sie ist kaum zu übertreffen, wenn es um Blütenreichtum geht. Diese bezaubernde Hängepflanze bildet violettblaue Blütenkaskaden, die bis zu einem Meter lang werden können. Stell dir das mal vor!

    Außerdem ist die Fächerblume ein echter Dauerblüher. Von Mai bis zum ersten Frost erfreut sie dich und die Bienen. Wenn du also nach einer Pflanze suchst, die lange blüht und gleichzeitig nützlich ist, dann ist die Fächerblume genau das Richtige für dich. Du kannst sie super in hängenden Pflanztöpfen verwenden.

    Die Fächerblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch pflegeleicht. Sie braucht einen sonnigen Standort und regelmäßige Wassergaben, aber ansonsten ist sie recht anspruchslos. Das macht sie zu einer idealen Pflanze für alle, die keinen grünen Daumen haben, aber trotzdem etwas für Bienen und Schmetterlinge tun möchten.

    Hier sind ein paar Gründe, warum die Fächerblume so toll ist:

    • Lange Blütezeit
    • Bienenfreundlich
    • Pflegeleicht
    • Wunderschöne Blütenkaskaden

    Mit der Fächerblume kannst du deine Blumenkästen nachhaltig bepflanzen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun. Also, worauf wartest du noch? Hol dir eine Fächerblume und lass deinen Balkon oder Garten erblühen!

    10. Blaukissen

    Sind Steingärten wirklich bienenfreundlich? Wenn du die richtigen Pflanzen wählst, absolut! Ein super Beispiel ist das Blaukissen (Aubrieta). Im April und Mai verwandelt es sich in ein blaues Blütenmeer, sodass du die grünen Blätter kaum noch siehst. Nützlinge lieben diese Blütenpracht!

    Blaukissen sind nicht nur bei Bienen beliebt, sondern auch bei uns Menschen. Kaum eine andere Blume hat so ein intensives Tiefblau wie dieser robuste Steingartenbewohner.

    Blaukissen sind echt pflegeleicht und machen deinen Garten oder Balkon zum Hingucker. Sie sind winterhart und mehrjährig, also hast du lange Freude daran. Du kannst sie super in Anthrazit Pflanztöpfen pflanzen, um einen modernen Look zu kreieren.

    Hier sind ein paar Gründe, warum du Blaukissen lieben wirst:

    • Sie sind super für Bienen und andere Nützlinge.
    • Sie blühen üppig und lange.
    • Sie sind pflegeleicht und robust.
    • Sie sind winterhart.

    Blaukissen sind ideal für Steingärten, Mauern oder als Bodendecker. Sie passen auch gut in Töpfe und Kübel auf dem Balkon. Achte nur darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, denn Staunässe mögen sie gar nicht. Und wenn du im Mai noch Platz hast, probier doch mal Gemüse auf dem Balkon anzubauen – das passt super zusammen!

    Das Blaukissen ist eine tolle Pflanze, die jeden Garten schöner macht. Es blüht wunderschön und ist super pflegeleicht. Wenn du mehr über diese besondere Blume erfahren möchtest und wie du sie am besten in deinem Garten anpflanzt, dann schau doch mal auf unserer Webseite vorbei. Dort findest du viele nützliche Tipps und Tricks, damit auch dein Garten bald in voller Blüte steht!

    Fazit: Dein Beitrag zählt!

    So, da hast du es! Eine ganze Liste mit tollen heimischen Blumen, die Bienen und Schmetterlinge lieben. Du siehst, es ist gar nicht schwer, unseren kleinen Helfern etwas Gutes zu tun. Egal, ob du einen großen Garten hast, einen kleinen Balkon oder nur ein Fensterbrett – jede einzelne bienenfreundliche Blume macht einen Unterschied. Stell dir vor, wie schön es ist, wenn dein Garten summt und brummt, voller Leben. Und das Beste daran? Du hilfst nicht nur den Insekten, sondern machst auch deinen eigenen kleinen Bereich viel lebendiger und bunter. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir ein paar Samen oder Pflanzen und leg los. Deine Bienen und Schmetterlinge werden es dir danken!

    Häufig gestellte Fragen

    Welche Blumen sind am besten für Bienen und Schmetterlinge?

    Es gibt viele Blumen, die Bienen und Schmetterlinge lieben! Besonders gut sind Pflanzen mit offenen Blüten, die viel Nektar und Pollen bieten. Denk an Phacelia, Sonnenblumen, Schafgarbe oder Kornblumen. Diese sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch super wichtig für unsere kleinen Helfer.

    Was sind heimische Blumen und warum sind sie wichtig?

    Heimische Blumen sind Pflanzen, die schon immer in Deutschland gewachsen sind. Sie sind besonders gut für unsere Bienen und Schmetterlinge, weil diese Insekten an sie angepasst sind und dort die beste Nahrung finden. Exotische Blumen sehen zwar oft toll aus, bieten aber unseren heimischen Insekten nicht immer das, was sie brauchen.

    Sind alle Blumen gut für Bienen?

    Ja, auf jeden Fall! Viele Zierpflanzen, wie manche Geranien oder Dahlien, haben so volle Blüten, dass Bienen und Schmetterlinge gar nicht an den Nektar kommen. Achte lieber auf Blumen mit einfachen, offenen Blüten. Die sind viel bienenfreundlicher!

    Wie kann ich Bienen und Schmetterlingen in meinem Garten helfen?

    Du kannst schon mit kleinen Dingen helfen! Pflanze bienenfreundliche Blumen in deinem Garten oder auf dem Balkon. Achte darauf, dass du Blumen wählst, die zu verschiedenen Jahreszeiten blühen, damit die Insekten immer genug Nahrung finden. Und versuche, Pestizide zu vermeiden, denn die schaden den Insekten sehr.

    Warum sind Bienen und Schmetterlinge so wichtig?

    Bienen und Schmetterlinge sind unglaublich wichtig! Sie bestäuben Pflanzen, damit diese Früchte und Samen bilden können. Ohne sie gäbe es viele unserer Lebensmittel nicht. Sie tragen also maßgeblich zu einem gesunden Ökosystem bei.

    Sind bienenfreundliche Blumen schwer zu pflegen?

    Viele bienenfreundliche Blumen sind auch pflegeleicht! Heimische Wildblumen zum Beispiel sind oft sehr robust und brauchen nicht viel Pflege, da sie an unser Klima gewöhnt sind. Sie kommen auch gut mit Trockenheit zurecht und säen sich oft selbst aus. Das spart dir Arbeit und macht deinen Garten trotzdem lebendig!

    Laisser un commentaire

    Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés

    Liquid error (layout/theme line 203): Could not find asset snippets/oneclickupsellapp-extend.liquid
     

    JETZT Ihre Belohnung abholen!

    Your reward!

    Ein Freund hat Ihnen ein Geschenk hinterlegt!
    Here is your coupon code
    Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre Belohnung zu erhalten.